| 
       
      
        
          
            | Pferdehaltung | 
           
          
            Pferdehaltung- Aufstallung des Pferdes  | 
           
          
             | 
           
          
             
  | 
            Das Pferd als Lauftier
            benötigt für eine artgerechte Haltung jeden Tag genügend Auslauf. Da Pferde
            darüberhinaus Herdentiere sind und der soziale Kontakt zu Artgenossen eine wichtige Rolle
            für das Wohlbefinden des Pferdes spielt, ist die Haltung von Pferden in einem Lauf- oder
            Offenstall, welcher genügend Bewegung einerseits und die Haltung von mehreren Pferden
            zusammen andererseits ermöglicht, eine anzustrebende Möglichkeit der Unterbringung.  | 
           
         
        
          
            Dennoch kann auch die sehr
            häufig praktizierte Boxenhaltung durchaus pferdegerecht sein, wenn jedoch eine Reihe von
            Aspekten hinsichtlich täglichem Weidegang oder sonstiger Bewegung, Stallklima und der
            Möglichkeit von sozialen Kontakten der Tiere untereinander berücksichtigt werden. Dies
            ist nicht der Fall bei der Ständerhaltung, die glücklicherweise in vielen Bundesländern
            Deutschlands bereits verboten ist, da sie keine artgemäße Form der Pferdehaltung
            darstellt und somit gegen das Tierschutzgesetz verstößt.  
            Welche Form der Aufstallung auch immer man nun wählt, es gibt für jede unzählige
            Varianten und Abwandlungen. Von der absoluten Robusthaltung bis zur althergebrachten
            Boxenhaltung sollen im folgenden exemplarisch einige mögliche Varianten jeder
            Haltungsform vorgestellt werden. | 
            
  | 
           
         
         | 
       
     
     |