| Jeder Knochen im
            Körper kann brechen oder einen Riss bekommen, wenn er einer zu starken Belastung
            ausgesetzt ist, egal ob durch Überanstrengung oder durch Gewalteinwirkung. Bis vor nicht
            allzulanger Zeit bedeuteten die meisten Knochenbrüche bei Pferden ein sicheres
            Todesurteil. Heutzutage können doch zumindest einige der Frakturen geheilt werden,
            vorausgesetzt, dass die Bruchenden der Knochen über einen Zeitraum von mehreren Wochen
            die Gelegenheit haben, wieder zusammenzuwachsen. Das Hauptproblem liegt hierbei darin,
            dass die Knochen in dieser Phase keiner Belastung ausgesetzt sein dürfen. Daran lässt
            sich schon erkennen, dass es Frakturen gibt, bei denen eine Heilung unmöglich ist. |