| 
       
      
        
          
            | 
 | 
           
          
            | Dressur | 
           
          
            Starker Trab  | 
           
          
             | 
           
          
             
  | 
           
          
            |    | 
               | 
           
          
            | Der
            starke Trab ist die raumgreifendste Version des Trabens. Die Hinterhufe fußen so weit wie
            möglich vor den Vorderhufen auf, was eine starke Rahmenerweiterung des Pferdes zur Folge
            hat. Der Takt soll hierbei erhalten bleiben und das Pferd weiterhin im Gleichgewicht
            bleiben. Aufgrunddessen muss das Pferd für diese Lektion bereits einen fortgeschrittenen
            Ausbildungsstatus erreicht haben, da es sonst nicht die nötige Kraft in der Hinterhand
            entwickelt hat. Auch der Reiter ist in der Regel weiter ausgebildet, denn es verlangt an
            Feingefühl, den starken Trab 'herauslassen' zu können, dabei aber die Spannung des
            Pferdes zu erhalten, und es nicht einfach losrennen zu lassen.  | 
            
  | 
           
          
            | Es empfiehlt sich, den starken Trab zunächst durch die ganze Bahn gewechselt
            zu reiten. Auf der kurzen Seite wird das Pferd verstärkt versammelt, wie eine Feder, die
            gespannt wird, um es dann auf der Diagonale in den starken Trab loszulassen. Anfangs kann
            es ausreichen, nur einige Tritte in der Trabverstärkung zu reiten und das Pferd wieder zu
            versammeln, wenn es die Spannung im starken Trab nicht aufrecht erhalten kann. Wie immer
            gilt... Übung macht den Meister! | 
           
          
            |    | 
           
          
            Reiterhilfen  | 
           
          
            
  | 
           
         
         | 
       
     
     |