 
  | 
            Auch wenn man nicht zu den
            Leuten gehört, die ihre Pferde von vorne bis hinten betütteln und die sie eher wie
              Menschen, denn wie tierische Freunde behandeln- es macht einfach Spass, seinem
            vierbeinigen Liebling hin und wieder einmal selbst zubereitete Leckereien zukommen zu
            lassen. Außerdem weiß man dabei, was genau man verfüttert und einige Rezepte sind auch
            gut geeignet, um Reste aus der Küche oder Vorratshaltung zu verarbeiten. 
            Bei der Zubereitung und Verfütterung von Leckerli muss darauf geachtet werden, die
            Leckerli nicht zu groß zu machen, um keine Schlundverstopfung zu riskieren, wenn das
            Pferd das Leckerli hastig schluckt ohne vorher gut zu kauen. Desweiteren müssen die
            Leckerli nach dem Backen gut abgekühlt sein, bevor man sie verfüttert. 
            Die Leckerli sind nur einige Tage im Kühlschrank haltbar und sollten daher
            möglichst immer frisch zubereitet werden. |