| 
       
      
        
          
            | Zubehör rund ums Pferd | 
           
          
            Gleitendes
            Martingal  | 
           
          
             | 
           
          
              | 
            
  | 
           
          
            | Das gleitende Martingal ist
            ein Hilfszügel, der nicht die Versammlung des Pferdes als Ziel hat, sondern welcher nur
            das Hochreißen des Kopfes verhindern soll. Auf diese Art wird dem Reiter stets die
            korrekte Einwirkung auf die Laden des Pferdes gewährleistet. Weil ein (korrekt
            verschnalltes!) gleitendes Martingal das Pferd die restliche Zeit über in seiner Bewegung
            überhaupt nicht stört, kann es auch gut im Gelände eingeschnallt werden und schützt
            dort zusätzlich den Kopf des Reiters über einem Sprung, sollte das Pferd den Kopf zu
            weit hochreißen und/oder der Reiter im Eifer des Gefechts mit dem Oberkörper etwas zu
            weit nach vorne geraten. | 
           
         
        
          
            | Dieser
            Hilfszügel besteht aus einem Riemen, der am Bauch des Pferdes am Sattelgurt befestigt
            ist, zwischen den Beinen nach vorne geführt wird und dort in einem Ring endet. An diesem
            Ring sind zwei weitere dünne Riemen befestigt, die an ihren Enden jeweils einen kleinen
            Ring tragen, durch welche die Zügel gezogen werden. Sogenannte Martingalschieber sind
            kleine, an den Zügel angenähte Lederstreifen, die verhindern sollen, dass sich die
            Martingalringe am Trensengebiss verhaken können. | 
           
          
            Der vom
            Bauch kommende Riemen wird an der Brust von zwei weiteren Riemen gehalten, die rechts und
            links des Halses entlanglaufen und seitlich des Sattels befestigt werden. 
            Das Martingal ist richtig verschnallt, wenn die angenommenen Zügel bei normaler
            Kopfhaltung des Pferdes eine gerade Linie von Trensenring zu Reiterhand bilden können.
            Bei einem zu kurz verschnallten Martingal werden die Zügel von den Riemen nach unten
            gezogen, was dem Pferd einen stetigen Zug im Maul beschert und es dazu zwingt, den Kopf zu
            senken.  | 
           
          
             | 
           
          
            Zubehör
            - Hilfszügel 
             
            
 | 
           
         
         | 
       
     
     |